Objektbeschreibung
Das gepflegte Objekt befindet sich in einer großzügigen Anlage von Mehrfamilienhäusern. Standort ist der Ostrand von Hamburg im Kreis Stormarn. Es ist ab sofort frei. Interessenten bringen beim Besichtigungstermin bitte die übliche Mieterselbstauskunft mit. Danke.Die 2-Zimmer Wohnung ist eben gerade stark renoviert worden. Es wurde vollständig alles frisch weiß gestrichen.Die Küche ( grau-weiß ) ist neu und unbenutzt. Ebenso alle Türen ( buche-dekor ). Die Türen in Küche und zum Wohnzimmer haben große, helle Lichtausschnitte. Alle Fenster sind fachgerecht gewartet worden. Steckdosen und Lichtschalter sind teilweise erneuert. Der Kühlschrank hat ein Gefrierfach, außerdem sind Platz sowie Stromanschluß für eine Dunstabzugshaube vorhanden.
Wasseranschluß für einen Geschirrspüler unterhalb der Spüle ist montiert.
In Flur, Bad und Küche sind Fliesen ( beige ) verlegt. Wohn- und Schlafzimmer haben Laminat ( Buche ) erhalten. Zur Wohnung gehören ferner 3 Abstellräume mit einer Gesamtgrundfläche von etwa 12qm. Zwei der Abstellräume befinden sich im Keller, einer im Dachgeschoß.
Bei Einzug wird ein neuer Schloßzylinder für die Wohnungseingangstür montiert.
Die Aufteilung der Wohnung geht aus dem beigefügten Foto des Grundrisses hervor. Ebenfalls im Dachgeschoß befindet sich ein gemeinschaftlicher Trockenraum für Wäsche usw. Ein fester Kfz - Stellplatz ist der Wohnung nicht zugeordnet. Feste Stellplätze sind markiert. Alle übrigen Stellplätze können nach Bedarf und Möglichkeit genutzt werden.
Lagebeschreibung
Die Lage ist ruhig, jedoch nicht abgelegen mit Blick auf die gärtnerisch betreute Umgebung.
Sonstiges
Die von einer Verwaltung geführten Mehrfamilienhäuser werden fortlaufend modernisiert und saniert, wo notwendig. Hausmeisterservice, normaler Telefonanschluß und gemeinschaftlicher Anschluß an TV-Satellitenschüssel sind vorhanden. LTE,4G ist nach meiner Meinung schwach bis mitelmäßig erreichbar. Wer schnelles Internet möchte, kann an das im Keller liegende Glasfaserkabel anschließen. Dieser Anschluß muß allerdings offiziell durch eine Fachfirma ausgeführt werden. Laut Hausverwaltung liegen die Kosten dafür etwa bei 350-400 EUR. Diese möglichen Kosten sowie alle weiteren Kosten für IT-Technik in irgendwelcher Form sind ausschließlich Mietersache. Die angebrachten Feuermelder werden alle zwei Jahre von der Verwaltung kontrolliert. Letzter Check war im November 2017. Die einmal jährliche Wartung der Gastherme fand gerade im Oktober 2017 statt. Die von uns angegebenen monatlichen Nebenkosten in Höhe von 85 EUR werden jährlich von uns detailliert abgerechnet. Sie setzen sich zusammen aus Schornsteinfegergebühren, Müllgebühren, Grundsteuer, Verwaltungskosten sowie der bereits erwähnten Heizungswartung.
Gas, Strom und Wasser werden vom Mieter selbst angemeldet und bezahlt. Es sind einzelne, separate Zähler installiert. Abgerechnet wird also nur Ihr tatsächlicher, persönlicher Verbrauch. Erfahrungsgemäß liegen die Kosten dafür etwa bei 150 EUR pro Monat. Sodaß die WARMMIETE der Wohnung ca 770 EUR beträgt. Dies kann selbstverständlich je nach Personenzahl und individuellen Gewohnheiten variieren.